Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen
Was bedeutet pferdegestützte Lernpädagogik?
In der pferdegestützten Lernpädagogik geht es darum, dass man mit dem CO- Trainer Pferd verschiedene Fähigkeiten fördert. Entwicklungs- und Lernprozesse werden durch Bewegung, Spaß und Teilleistungstraining aktiviert.
Die Entwicklungsförderung kann bereits im Kindergartenalter begonnen werden. Im Schulalter kann man dann sehr gut mit dem Lerntraining beginnen. Und nach oben hin sind keine Grenzen gesetzt: auch Erwachsene sind herzlich willkommen!
Was bedeutet naturgestütze Lernpädagogik?
In der naturgestützten Lernpädagogik geht es darum, dass man in der Natur verschiedene Fähigkeiten fördert. Entwicklungs- und Lernprozesse werden durch Bewegung, Spaß und Teilleistungstraining aktiviert. Dies finden Outdoor (meist in einem Wald) statt.
Auch hier kann, wie bei der pferdegestützten Lernpädagogik, die Entwicklungsförderung bereits im Kindergartenalter begonnen werden. Ab Schulalter kann man gezielter mit Lerntraining - Themen starten.
Und nach oben hin sind keine Grenzen gesetzt.
- Bewegung in der Natur tut jedem gut -
Ab welchem Alter ist das Angebot geeignet?
Lerntraining: ab der Vorschule. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt - man lernt ein Leben lang, und somit können auch Erwachsene am Lerntraining teilnehmen.
Legasthenie /Dyskalkulie: ab Volksschulalter. Meist fallen in der Schule die ersten Schwächen beim Lesen, Schreiben, oder Rechnen auf.
Es gibt nie ein zu spät - auch als Erwachsener kann man an einem Training teilnehmen.
Erlebnistage: Je nach Ausschreibung.
Bietest du auch Nachhilfeunterricht an?
Nein. Meine Lerntrainings sind keine Nachhilfe. Nach rechtzeitiger Absprache können wir mal ein aktuelles Schulthema im Lerntraining miteinbeziehen, aber das sollte nicht Standard sein.
Bietest du auch Reitunterricht an?
Nein, ich biete keinen Reitunterricht an. Dazu kann ich den Reiterhof Brandstatt (Reitverein Waldzell) empfehlen. Manuela Steinhofer bietet mir die Möglichkeit auf ihrem Hof mein Lernprogramm anzubieten. Für Reitunterricht bitte direkt bei Manuela anfragen:
Manuela Steinhofer: 0664/ 27 77 815
Bietest du Hippotherapie an?
Nein, auch das fällt nicht unter meine Kompetenzen. Allerdings kann ich auch hier jemanden empfehlen: Gudrun Kaindl bietet am Reiterhof Brandstatt in Waldzell Hippotherapie an. Bei Bedarf bitte direkt bei ihr melden:
Gudrun Kaindl: 0650 / 750 61 99
Was ist, wenn es regnet?
Grundsätzlich versuchen wir dem Wetter zu trotzen, und unser Programm nach Möglichkeit durchzuführen. Bei Bedarf bitte Regenbekleidung anziehen!
Die pferdegestützten Programme sollten aufgrund der vorhandenen Reithalle auch bei Regenwetter möglich sein.
Das Stattfinden der naturgestützen Programme wird je nach tatsächlicher Wetterlage entschieden und bekanntgegeben.
Was ist, wenn etwas passiert?
Passieren kann trotz größtmöglicher Vorsicht leider immer was.
Je nach Vorfall wird Erste Hilfe geleistet, und die Eltern sofort informiert: Notfallkontakt bei Kursbeginn bekanntgeben.
Für die Pferde besteht eine Pferdehaftpflichtversicherung, und für mein Handeln habe ich ebenfalls eine Versicherung. Für Schäden die nicht durch diese Versicherungen gedeckt sind, kann keine Haftung übernommen werden.
(siehe dazu auch meine AGBs - Haftungsauschluss)


