DSGVO
Der Schutz Ihrer, persönlichen Daten bzw. der persönlichen Daten von Familienmitgliedern ist mir besonders wichtig. Hier klären ich Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten für mein Angebot und der damit verbundenen Webseite, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen auf. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSVGO, TKG 2003).
Datensicherheit
Ich treffe alle mir möglichen, notwendigen und angemessenen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen. Ihre Daten werden in einer sicheren, dem Stand der Technik entsprechenden Betriebsumgebung gespeichert. Der Zugang zu unserer Website wird über http gesichert, wenn Ihr Browser SSL unterstützt. Das bedeutet, dass die Kommunikation zwischen Ihrem Endgerät und unseren Servern verschlüsselt erfolgt.
Verwendung personenbezogener Daten
Zu personenbezogenen Daten zählen: Vorname, Nachname, fallweise Vor- & Nachname des/der Erziehungsberechtigten, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer, Emailadresse. Diese werden für die vertragliche Grundlage innerhalb meines Angebotes elektronisch und manuell verarbeitet.
Die Zwecke der Verarbeitung sind: Organisatorische und administrative Zwecke, Verwaltung der Teilnehmer, Übermittlung von Angeboten, Änderung der belegten Kurse, die finanzielle Abwicklung und fallweise der Versand von Zahlungserinnerungen. Ihre Daten werden von mir ausschließlich für die dargelegten Zwecke verwendet.
Gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften besteht zu jeder Zeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch in der Verarbeitung.
Kontaktaufnahme mit mir
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per Email Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage, und zur Kontaktaufnahme mit Ihnen, bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Sollten Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten wollen, weisen wir darauf hin, dass die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht gewährleistet ist, es sei denn, Sie haben besondere technische Sicherheitsmaßnahmen ergriffen (z.B. E-Mail Verschlüsselung).
Bild-/Foto-/Videoaufnahmen
Während meinem Angebot können Fotos oder Videos, nach vorher erfolgter Einwilligung, erstellt und über die Website veröffentlicht werden. Diese werden zu Trainings-, Veranschaulichungs- und Werbezwecken verwendet. Die/ Der Teilnehmer/in bzw. die erziehungsberechtige Person erklärt sich mit der Teilnahme an meinem Angebot mit der Nutzung, Speicherung und Veröffentlichung auf der Website, sozial Media (Facebook, Instagram, Whats App, etc.), und lokale Zeitungen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Im Falle eines Widerrufs werden die Foto- und Videodateien umgehend von der jeweiligen Plattform entfernt, sofern es mir möglich ist.
Bitte schriftlich per E-Mail info@lernen-bewegen-spielen.at ,oder Telefonisch oder per Whats App unter 0677 / 64 35 26 31 wiederrufen.
Onlinepräsenz in sozialen Medien
Ich verwende und pflege Seiten auf sozialen Netzwerken (z.B. facebook, Instagram, Whats App Status/Kanal,...), um mit den dort aktiven Abonnenten, Interessenten und Nutzern zu kommunizieren, und sie über mein Angebot zu informieren. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber.
Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie das nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.
Statistische Auswertung
Wenn Sie unsere Website besuchen, speichert der Webserver jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Auszugsweise werden folgende Daten erfasst:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs des anfragenden Rechners
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Übertragene Datenmenge
- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
- Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystems
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt
Die Verarbeitung der Daten erfolgt zum Zweck der Ermöglichung der Nutzung der Webseite (Verbindungsaufbau), der Systemsicherheit, der technischen Administration der Netzinfrastruktur sowie zur Optimierung des Internetangebotes.
Widerrufs- & Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs.3 DSVGO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Weiter können Sie der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSVGO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen. Bitte melden Sie sich dafür schriftlich per E-Mail info@lernen-bewegen-spilelen.at oder Telefonisch/ Whats App 0677 / 64 35 26 31 bei mir.
Vielen Dank,
Lisa-Maria Kopleder